top of page

Cottbus | Chóśebuz

45,00 €Preis
Cottbus ist eine Stadt voller Geschichte, Herausforderungen und Chancen. Dieses Buch lädt ein, eine Stadt zu entdecken, die sich
nicht nur durch ihre faszinierende Architektur und ihre einzigartigen Räume auszeichnet, sondern auch durch die Dynamik eines
fortwährenden Strukturwandels geprägt ist. Cottbus wird hier als lebendiges Zeugnis von Veränderung und als Ort der Visionen für
eine nachhaltige Zukunft beleuchtet. 
Mit vielen detailreichen Plänen, Karten und fundierten Fachbeiträgen gewährt diese Publikation nicht nur Einblicke in die bauliche
Entwicklung der Stadt, sondern auch in die Gedankenwelt ihrer Planer und Gestalter. Ergänzt durch Porträts ausgewählter Architekturen,
kulturelle Querschnittsthemen und eine künstlerische Betrachtungsebene, entsteht das Bild einer Stadt, die Transformation lebt.
Anzahl
  • Verlagsinfo

    • Cottbus / Chóśebuz
      Stadtplanung und Baukultur

      Herausgeber:
      Heinz Nagler, Heiner Stengel, Kristina Möhring

      Autoren:
      Prof. Heinz Nagler, Prof. Heiner Stengel, Kristina Möhring, Dr. Markus Aghte, Dr. Joachim Wacker, Prof. Dr. Leo Schmidt, Prof. Dr. Günther Bayerl, Dr. Lars Scharnholz, Prof. Dr. Eva Maria Froschauer, Prof. Monique Jüttner, Christoph Dieck, Steffen Krestin, Dr. Jürgen Tietz, Doreen Mohaupt, Jörg Sperling, PhD Marlen Meißner, Gert Streidt.

      Lektorat:
      Jeanette Kunsmann

      Korrektorat:
      Klaus Roth

      Gestaltung:
      Niklas Sagebiel

      Zeichnungen
      Roberta Palma: Kapitelskizzen
      Omar Kassab: Industriekultur
      Magdalena Waury, Philipp Stark: Grundrisse der Gebäudeporträts

      304 Seiten, Hardcover

    • ISBN: 978-3-9824252-6-9

      Mitte/Rand Berlin, 2025

       

bottom of page